Asymmetrien im Kopfbereich von Säuglingen können verschiedene Ursachen haben, wie zum Beispiel die intrauterine Lage, ein Geburtstrauma aufgrund einer zu schnellen oder zu langen Geburt oder eine einseitige Lagerung, insbesondere während des Krankenhausaufenthalts.

Eltern können eine Asymmetrie erkennen, wenn das Baby den Kopf deutlich häufiger in eine Richtung dreht, beim Stillen eine Brust bevorzugt, die Bauchlage nicht toleriert oder nur auf einer Seite schläft.

Es ist wichtig, dass Sie nicht versuchen, den Kopf des Babys gewaltsam in die „ungeliebte“ Richtung zu drehen. Teilen Sie Ihre Beobachtungen stattdessen dem Kinderarzt oder der Hebamme mit, um eine angemessene Beratung und gegebenenfalls weitere Maßnahmen zu erhalten.