Functional Training bezeichnet ein Trainingskonzept, das darauf abzielt, die körperliche Leistungsfähigkeit in alltäglichen Bewegungsabläufen zu verbessern. Im Gegensatz zu traditionellen Trainingsmethoden, bei denen oft isolierte Muskelgruppen trainiert werden, fokussiert sich Functional Training auf komplexe Bewegungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. Dabei werden Übungen verwendet, die natürliche Bewegungsmuster wie Beugen, Strecken, Drehen oder Heben nachahmen.
Das Ziel von Functional Training ist es, die Beweglichkeit, Stabilität, Kraft und Koordination des Körpers zu fördern, sodass alltägliche Aktivitäten wie das Heben von Gegenständen, das Treppensteigen oder das Bücken leichter und sicherer ausgeführt werden können. Es wird häufig mit Hilfsmitteln wie Kettlebells, Medizinbällen, TRX-Bändern oder Kurzhanteln durchgeführt, um verschiedene Muskelgruppen gezielt zu aktivieren und die funktionale Fitness zu steigern.
- Gesundheits – & Fitness Check
- Trainingplanung auf Ihre persönliche Zielsetzung
- 2 gemeinsame Trainingsheinheiten á 60 Minuten
- 2 weitere freie Trainingseinheiten auf unserer Trainingsfläche
- Trainings – Tools werden gestellt
- Ernährungstipps incl.